Der Sichtungstermin für E-Jugend ein voller Erfolg

RUB und Kreis Bochum im Gleichschritt

Am Sontag wurden auf der Sportanlage an der Ruhr-Universität-Bochum die Jahrgänge 2013 und 2014 gesichtet. Wie in allen Jahren hatte der Kreis Bochum das große Glück mit dem Wetter. Kinder und Eltern sammelten sich an der RUB und bewunderten erst einmal die tolle Sportanlage und den herrlichen Rasenplatz. Im Jahrgang 2013 hatten sich 70 Kinder eingefunden und im Jahrgang 2014 waren es 60 Kinder. Matthias Wolf  vom Kreis Bochum sprach die passenden Worte an die Kinder und Eltern. Dann erklärte Peter Lange den Kindern und Eltern den Ablauf der Sichtung. Unter Berücksichtigung des bilogischen Alters wurden die Jahrgänge in erste und zweite Hälfte des Jahres getrennt. Zwei Farben beherrschten das Rasenfeld, rot für erstes Halbjahr und blau im zweiten Halbjahr geboren. Mit Hilfe des laufenden C Lizenz Trainer*innenlehrgangs wurden die Kinder in 8er Gruppen aufgeteilt und aufgewärmt. Mit den Kreistrainern Albert Bildhäuser und Martin Schubert wurden die 2014 er für die Kreisauswahl Bochum ohne Selektion erfaßt. Für die 64 Feldspieler und 6 Torhüter des Jahrgangs 2013 stand aber die Selektion für die DFB Talentförderung im Stützpunkt Bochum im Mittelpunkt. Torwarttrainer Roger Dorny testete die Torhüter in den technischen Bereichen des Torwartspiels. Dann wurden die Tohüter im Wechsel in den Spielen 4 gegen 4 eingesetzt. Ziel war es bei Sichtung auf eine Zahl zwischen 20 und 30 Kinder zu erhalten mit denen dann das Training im Stützpunkt aufgenommen wird. Die Stützpunktrainer Roger Dorny, Jörg Ostwald und Peter Lange tauschten sich regelmäßig bei den Spielen aus, um ein einheitliches Sichtungsbild zu erstellen. Nach etwas mehr als zwei Stunden war der vorläufige Kader für den Stützpunkt gefunden. Wie bei jeder Sichtung lagen Freud und Leid der Kinder nah beieinander. Der Jahrgangstrainer für 2013er ist DFB-Fußballlehrer Peter Lange. Er ermunterte noch einmal die Kinder, die nicht gesichtet wurden, weiter mit Begeisterung Fußball zu spielen.