Rekordbeteiligung beim USC-Werfer- und Läufertag 2025

Rekordbeteiligung beim USC-Werfer- und Läufertag 2025

Obwohl nach den Osterferien bis zum 1. Mai den Leichtathleten nur wenige Tage zur Vorbereitung auf den Werfer- und Läufertag des USC Bochum zur Verfügung standen, waren eintausend Meldungen eingegangen – ein Rekordergebnis! Der schon ausgearbeitete Zeitplan musste vollständig überarbeitet und bis über 20 Uhr ausgedehnt werden. Leichtathleten aus 38 Vereinen waren nach Querenburg gekommen, um unter optimalen Bedingungen viele persönliche Bestleistungen zu erzielen. 83 Kampfrichter und Helfer sorgten dafür, dass bei herrlichem Wetter die Wettkämpfe planmäßig durchgeführt werden konnten.

Ihnen und den Organisatoren Dank und Anerkennung zu einer gelungenen Veranstaltung, die ohne Hektik zügig durchgeführt werden konnte.

Unter den auswärtigen Teilnehmern erreichte der Dortmunder Niklas Rapp über 100 m mit 10,95 Sekunden die beste Leistung. Unter den Bochumern sind die beiden Wattenscheider Diskuswerfer William Wolzenburg (U 20) und Brandon Lisk (M15) mit 56,73 m bzw. 50,20 m besonders hervorzuheben, zusätzlich Bastian Notzon über 3000 m mit 8:44,70 Minuten.

Besonders stark frequentiert waren die Wettbewerbe der Kinder.

Der 9-jährige Fritz Wenners vom USC siegte dreimal: über 50 m 8,34 s, im Weitsprung 3,51 m, über 800 m 3:05,28 Min. und wurde 2. im Schlagballwurf mit 25,50 m.

Zweimal siegreich waren Grace Dorcas Boti - W13, VfL – Kugel 10,84 m, Diskus 31,16 m;

Noemi Matip – W10, VfL – 50 m 7,88 s, Weitsprung 4,05 m;

Matheo Gratzki – M10, VfL – Weitsprung 3,84 m, 800 m 2:48,12 Min.;

Elisa Domek – W8, VfL – 50 m 8,76 s, Weitsprung 3,52 m;

Mathis Schmidt – M8, USC – Weitsprung 2,87 m, Schlagball 17,50 m.

Die weiteren Ergebnisse in der USC-Homepage unter Veranstaltungen.