Ein Austausch, der mehr war als nur Uni

Unser Schiedsrichterkollege Juan Sanz López aus Spanien war für ein Jahr im Kreis Bochum aktiv. Hier teilt er seine Erfahrungen – sportlich, menschlich und ganz persönlich. 

Das vergangene Jahr als Schiedsrichter im Kreis Bochum war für mich eine spannende und bereichernde Zeit – sportlich und persönlich.

Ich bin Austauschstudent aus Spanien und dort Schiedsrichter für das Comité Aragonés de Árbitros. Während meines Aufenthalts in Deutschland durfte ich Spiele leiten – eine tolle Gelegenheit, eine andere Fußballkultur kennenzulernen und meinen Horizont zu erweitern.

Besonders beeindruckt haben mich die offenen, torreichen Spiele im Kreis Bochum und die große Leidenschaft der Fans. Der Fußball hier ist intensiv, emotional und sehr dynamisch – das hat mich fachlich und menschlich weitergebracht.

Eine wichtige Erfahrung war der bewusste Umgang mit nonverbaler Kommunikation. Als Schiedsrichter ist es entscheidend, klare Signale zu setzen, um das Spiel souverän zu leiten und Konflikte zu vermeiden. In diesem Bereich habe ich mich spürbar weiterentwickelt.

Was mich besonders gefreut hat, war der starke Zusammenhalt unter den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern. Ich wurde herzlich aufgenommen und durfte viele spannende Spiele begleiten.

Ein Highlight war meine Teilnahme am „Referees Run“, einem 10-km-Lauf im Rahmen der Nacht von Borgholzhausen. Die anschließende Feier bot eine schöne Gelegenheit, viele Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen.

Ich habe sportlich neue Perspektiven gewonnen und persönlich viel gelernt – vor allem über Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.

Danke an alle im Kreis Bochum für die Offenheit und Unterstützung in diesem Jahr. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg – vielleicht sieht man sich bald in der Bundesliga oder international!

Muchas gracias por todo – vielen Dank für alles!

Juan Sanz López