Ehre wem Ehre gebührt.....Ehrenamtsfest 2025

Am Abend des 15. November 2025 öffnete die Eventkirche Bochum ihre Türen für das diesjährige Ehrenamtsfest des FLVW Kreis Bochum – ein fester Termin im Kalender des Bochumer Fußballs und eine besondere Gelegenheit, das Engagement vieler Menschen im und um den Sport zu würdigen. Schon früh füllte sich das stimmungsvolle Kirchenschiff, als zahlreiche Gäste der Einladung von Axel Zimmermann, dem Kreisvorsitzenden des FLVW Bochum, folgten.

Begrüßung und Dank an die Unterstützer

Nach der musikalischen Eröffnung hieß Axel Zimmermann die Anwesenden herzlich willkommen. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung des Ehrenamts als Fundament des Vereinswesens und bedankte sich bei allen, die durch ihren Einsatz den Sportbetrieb im Kreis überhaupt erst möglich machen.

Besondere Worte des Dankes richtete er an die Vertreter*innen der langjährigen Partner des FLVW:

  • von der Sparkasse Bochum Frau Kenkmann und Herrn Umlauf, die sich auch in diesem Jahr wieder als verlässliche Unterstützer erwiesen haben,

  • sowie an die Familienbrauerei Moritz Fiege, vertreten durch Frank Müller sowie Johannes und Christoph Jacobi. Zimmermann hob hervor, wie wichtig diese regionale Verbundenheit und die kontinuierliche Förderung lokaler Sportstrukturen sei.

Moderation und Programmstart

Durch den Abend führte der beliebte Kabarettist und Musiker Helmut Sanftenschneider, der mit seiner humorvollen Art sofort für eine lockere und fröhliche Atmosphäre sorgte. Pünktlich um 19:00 Uhr kündigte er den ersten großen Programmpunkt an: den Auftritt des Kabarettisten Christoph Brüske, dessen pointierte Beobachtungen und musikalische Einlagen das Publikum schnell begeisterten.

Ein Abend voller Begegnungen

Zwischen den Programmpunkten blieb genügend Zeit für Gespräche, Austausch und Begegnungen. Ehrenamtliche aus unterschiedlichen Vereinen kamen miteinander ins Gespräch, tauschten Erfahrungen aus und knüpften neue Kontakte. Viele nutzten die Gelegenheit, gemeinsam auf die Erfolge der vergangenen Saison anzustoßen und neue Ideen für kommende Projekte zu sammeln.

Wertschätzung für das Ehrenamt

Das Ehrenamtsfest bot einmal mehr die Gelegenheit, all jenen Anerkennung zu schenken, die Woche für Woche Zeit, Leidenschaft und Herzblut investieren – sei es als Trainerin, Platzwart, Jugendleiterin, Vorstandsmitglied oder in unzähligen weiteren Funktionen. Dieser Abend machte deutlich, wie vielfältig und wertvoll die ehrenamtliche Arbeit im Kreis Bochum ist.

Hier die Liste der Geehrten in diesem Jahr:

Bernd Cirkel - CSV Sportfreunde Bochum Linden 1925 e.V.

Marian Kellermann - TuS Querenburg 1890 e.V.

Björn Schneider - Concordia Wiemelhausen 08/10 e.V.

Tino Ooms - Sportfreunde Rot-Weiß Leithe 1919 e.V.

Roger Heiduck - DJK Wattenscheid e.V.

Sven Schroers - SpVgg Gerthe 1911 e.V.

Petra Heins - FC Bochum

Marco Krumm - LFC Laer 1906

Sandra Brockmann - VfB Langendreerholz 1914 e.V.

Michaela Toepper - Langlauf-Gemeinschaft Opelaner Bochum 1981 e.V.

Karl Blaszcinski - FSV Witten 

Ausklang

Bei gemütlichem Beisammensein, guten Gesprächen und musikalischen Einlagen klang die Veranstaltung langsam aus. Zufriedene Gesichter zeigten, dass das Ehrenamtsfest erneut ein voller Erfolg war und die besondere Atmosphäre der Eventkirche ihren Teil dazu beitrug.