ARAG-Cup 2024

Bochumer U12-Auswahl beim ARAG-CUP in Kaiserau

Am letzten Wochenende (05.-07.01.2024) wurde zum 51.Mal der ARAG-Cup für U12-DFB-Stützpunkt-Mannschaften in Kaiserau ausgetragen.
Insgesamt nahmen 30 Stützpunkte in einer Qualifikations- und Hauptrunde an dem Hallenturnier für Jungen & Mädchen des Jahrgangs 2012 teil.
Neben 28 Stützpunkten waren auch 2 Mädchen-U12/U13-Auswahlmannschaften des FLWV dabei.
Die Bochumer Auswahl erreichte dabei den 10.Platz - nach dem 8.Platz aus dem Vorjahr konnte auch in diesem Jahr nicht zur Spitzengruppe aufgeschlossen werden.
Dabei begann der 1.Turniertag noch recht vielversprechend, am Freitagabend belegte unsere U12-Auswahl noch den 3.Platz.
Am 2.Turniertag waren dann aber Spiele gegen die späteren Top-4-Teams aus Dortmund, Münster I, Münster II und Steinfurt nicht von Erfolg gekrönt.
Es waren verdiente Niederlagen, die auch gezeigt haben, dass der Abstand zu diesen Teams aktuell und gerade an diesem Tag einfach zu groß war.

Gegen den Stützpunkt aus Münster, seit Jahren unter den Top-Teams beim ARAG-Cup und auch auf dem Feld sehr erfolgreich, verlor unser U12-Nachwuchs vor einigen Wochen beim Hallenturnier in Borken das Finale nur knapp und unglücklich mit 0:1. Die Revanche gelang leider nicht und Münster behielt die Oberhand. Auch gegen den späteren ARAG-Cup-Sieger vom Stützpunkt Dortmund ging Bochum in Führung, verlor am Ende aber in einem engen Spiel mit 2:4. So war die Chance auf das Halbfinale und eine bessere Platzierung am Samstagabend leider nicht mehr gegeben.
Der Stützpunkt aus Herford wurde in der Vorrunde recht deutlich 4:1 besiegt - während Herford am Ende den 5.Platz belegte, sprangen für den Bochumer Nachwuchs nur die Platzierungsspiele von Platz 9 bis 12 heraus.

Hier wurde zunächst der Stützpunkt aus Herne 1:0 besiegt, abschließend aber das Spiel um Platz 9 gegen den Stützpunkt Lüdenscheid/Iserlohn mit 0:2 verloren.

Trainer Olaf Gaedigk zeigte sich auch nach dem Turnier etwas enttäuscht: "Wir haben gesehen, dass die ersten 4 Teams aktuell in der Halle eine klasse besser sind, die Teams dahinter aber in etwa auf einem Level. Das haben auch die Ergebnisse untereinander gezeigt, weil so ziemlich Jeder Jeden geschlagen hat. Sicherlich wäre eine etwas bessere Platzierung möglich gewesen, daher sind wir schon ein wenig enttäuscht. Trotzdem war für die Jungs eine tolle Erfahrung mit den vielen Vergleichsspielen gegen andere Stützpunkte inkl. 2 Übernachtungen in der Sportschule Kaiserau. Im August geht es dann wieder zur Ferienschulung nach Kaiserau und im September findet die Westfalenmeisterschaft statt - da hoffentlich mit einem besseren Ausgang für unser Team"