Der Kreis Bochum bietet vom 17.März – 17.Juni 2023 die Ausbildung zum C-Lizenz-Trainer an. Die Ausbildung findet in Theorie und Praxis über 120 Std. statt. Dabei wird als Zielsetzung bewusst der Bereich Kinder- und Jugendfußball in den Mittelpunkt gestellt. Teilnehmer müssen mindestens 16. Jahre sein.
Alle Interessenten müssen sich online beim FLVW zu dem Lehrgang anmelden >www.flvw.de<
Da gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die aktive Teilnahme im Lehrgang ist verpflichtend, ohne Fehlzeiten. Dazu kommen verpflichtend Regelkundeausbildung, 1.Hilfe und Sportverletzungen und der Vortrag zum Prüfungsthema, ohne die keine Zulassung zur Prüfung möglich ist. Jeder bringt einen eigenen Ball mit. Der Überweisungsbetrag ist mit 250,- € festgelegt. Wie der Lehrgang laufen wird, mit Online- oder/und Präsenzphasen und Anwendungsphasen im Verein.
Termin | Beginn | Ende | Ort |
17.03. Start des TL | 16.30 | 20.30 | Lgdr.Holz |
24.03. | 16.30 | 20.30 | Lgdr.Holz |
31.03. | 16.30 | 20.30 | Lgdr.Holz |
03.04.-06.04 Block | 9.00 | 15.00 | Lgdr.Holz |
14.04. | 16.30 | 20.30 | Lgdr.Holz |
21.04. | 16.30 | 20.30 | Lgdr.Holz |
28.04. | 16.30 | 20.30 | Lgdr.Holz |
05.05. | 16.30 | 20.30 | Lgdr.Holz |
07.05. | 16.30 | 20.30 | Lgdr.Holz |
12.05. | 16.30 | 20.30 | Lgdr.Holz |
18.05.-21.05 Block II | 09:00 | 13.00 | Lgdr.Holz |
26.05. | 16.30 | 20.30 | Lgdr.Holz |
02.06. | 16.30 | 20.30 | Lgdr.Holz |
08.06. Reservetag | 9.00 | 13.00 | Lgdr.Holz |
09.06. | 16.30 | 20.30 | Lgdr.Holz |
16.06. | 16.30 | 20.30 | Lgdr.Holz |
17.06.Prüfung | 09.00 | 13.00 | Lgdr.Holz |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anmeldungen sind erst gültig mit der Einzahlung von 250 €, Beleg mitbringen:
Kreis Bochum, IBAN: DE4743 0500 0100 3840 2905 BIC: WELADED1BOC
Sparkasse Bochum (Stichwort Trainer-Lehrgang 2023) und den Namen und Verein.
Bitte an das erweiterte Führungszeugnis denken und die ärztliche Bescheinigung
der Sporttauglichkeit als Voraussetzung zur Teilnahme an dem Lehrgang.
Mehr Informationen über www.kreis-bochum.de oder über Peter.Lange(at)RUB.de
Peter Lange, DFB Fußball-Lehrer, Koordinator Qualifizierung/Talentförderung
Anlagen:
DFB und FLVW haben im Lizenzwesen eine Entscheidung getroffen. Der Verlängerungszeitraum auslaufender Lizenzen (auch C-Lizenz) in 2020 werden um ein zusätzliches Jahr verlängert (auch ohne Fortbildungen in 2020). Das bedeutet im Detail, dass bei Bedarf alle Lizenzen (auch C-Lizenz), die zum 31.12.2020 auslaufen, nun um ein Jahr verlängert werden bis zum 31.12.2021. Um dann in 2021 die Lizenz zu verlängern sind die bekannten 20 Lerneinheiten (20 LE auch für C-Lizenz) zu absolvieren. Der Kreis Bochum passt sich den Entscheidungen des FLVW an. Im Kreis Bochum werden nach Corona dazu wieder Fortbildungen als Kurzschulungen und der DFB-Info-Abend angeboten.
Regelfall:
Verlängerung mit 20 LE (Belegheft) bei Ablauf der Lizenz am 31.12.2020 wird diese bis zum 31.12.2023 ausgestellt. Nur über den Kreis Bochum
Coronafall:
Die Lizenz läuft am 31.12.2020 aus und der Lizenznehmer kann keine 20 LE im Belegheft nachweisen. Dann wird die Lizenz um 1 Jahr bis zum 31.12.2012 verlängert. Danach sind dann die notwendigen 20 LE bis zum 31.12.2011 zu erbringen (Belegheft). In dem Fall wird die Lizenz bis zum 31.12. 2023 ausgestellt. Nur über den Kreis Bochum
Verlängerung C-Lizenz
In beiden Fällen muss das Belegheft an den Koordinator Qualifizierung/Talentförderung, Peter Lange geschickt werden mit den aktuellen Daten: Name, Anschrift, Geb.- Datum, Geb.- Ort und Mailadresse/Telefonnummer. Es kann keiner die Verlängerung selbst beim FLVW einreichen.