Trainer-Kurzschulungen, Herbst 14./15 Oktober 2023 Qualifizierungstage im Kreis Bochum

Wir bieten Trainer-Kurzschulungen des FLVW im Kreis Bochum an. Diese Qualifizierungs-tage finden am Samstag, 14. und Sonntag 15. Oktober von 9.30-13.30 Uhr statt.

 

Qualifizierungen und Fortbildungen sind der Schlüssel zum Erfolg in allen Altersgruppen des Kinder- und Jugendfußballs. Also mitmachen und dazu lernen!

 

Alle 4 Veranstaltungen sind jeweils von 9.30 bis etwa 13.30 Uhr in Theorie und Praxis geplant. Die Fortbildungen sind kostenfrei für Trainer*innen und Spieler*innen mit und ohne Lizenz. Die Stunden werden für die C-Lizenzverlängerung anerkannt und gut geschrieben. Alle kommen bitte in Sportkleidung bringen einen Ball mit und werden aktiv!!!!

 

V 1. Samstag, 14.10.2023, „Der wichtige Übergang von der E-Jugend zur D-Jugend“. Was ist zu beachten und wo sind die Herausforderungen?

Alle Trainerinnen und Trainer stehen Jahr für Jahr vor der Problematik und Fragestellung was soll und was muss ich von der E-Jugend zur D-Jugend alles ändern und beachten? Der Referent Peter Lange (DFB-Fußballlehrer) wird in der Theorie die wesentlichen Punkte vorstellen und mit der Teilnehmer*innengruppe erarbeiten. Dann werden Trainingsformen für die Altersgruppe an praktischen Beispielen gezeigt.

An der Praxis sollte eine E/D-Jugend teilnehmen, 12-15 Spieler*innen und TW

Anmeldungen direkt bei Peter Lange >Peter.Lange@RUB.de<

SV Langendreer 04, Stadion Hessenteich, Am Leithenhaus 4, 44892 Bochum, Rasenplatz

 

 

V 2. Samstag , 14.10.2023 „Steuerung von Spielformen“

 Auf der Basis 4 gegen 4 wird das Thema der Spielsteuerung dargestellt. Der Referent Jens Grote (DFB-A Lizenz) wird in Theorie und Praxis die wesentlichen Aspekte der Spielsteuerung erläutern und dabei auch das Spielkompetenzmodell hinzuziehen. Das Thema ist für alle Altersgruppen von der D-  bis zu A – Jugend geeignet. Für die Praxis wird die aktive Teilnahme aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Die ist auch Voraussetzung um die Stundenanerkennung zu erhalten.

Anmeldungen direkt bei Jens Grote >Jens Grote <grote-jens@web.de<

SV Herbede, Am Herbeder Sportplatz, 58456 Witten Kunstrasen

 

-------------------------------------------------------------------------------------

 

V 3. Sonntag,15.10.2023, „Training in den neuen Spielformen mit der F-Jugend“

Das Thema Kinderfußball ist mittlerweile sehr aktuell und wird auch immer bekannter. Der Deutsche Fußball hat erstmalig eine klare Struktur für alle Altersstufen in den Spielformen 2 gegen 2, 3 gegen 3, 4 gegen 4, 5 gegen 5, 7 gegen 7, 9 gegen 9 und 11 gegen 11entwickelt. Der Referent Jens Grote (DFB-A Lizenz) wird in der Theorie die neuen Herausforderungen vorstellen. In der Praxis werden die Spielformen von zeit- und altersgemäßen Lauf – und Fangspielen ergänzt bis 3 gegen 3 mit „Funino“ und dem 4 gegen 4 im „Bochumer Modell“. Die Praxis wird mit der Teilnehmer*innengruppe durchgeführt.

Anmeldungen direkt bei Jens Grote >Jens Grote <grote-jens@web.de<

SV Langendreer 04, Stadion Hessenteich, Am Leithenhaus 4, 44892 Bochum, Rasenplatz

V 4. Sonntag, 15.10.2023, „Das Auge bestimmt das Spiel“, Wahrnehmung und Orientierung auf dem Spielfeld sind wichtige Voraussetzungen zur Gestaltung des Spiels.

In diesem Modul wird von dem Referenten Peter Lange (DFB-Fußballlehrer) eine theoretische Einführung zu dem Thema gegeben. Im praktischen Teil werden variable Trainingsformen zur Hinführung des Themas angeboten. Danach werden Spielformen in der Kleingruppe gezeigt in Gleichzahl und Überzahl.

 

Wer mehr sieht, hat auch mehr Freude am Spiel und kann es mit gestalten.  

 

Es geht darum, freie Mitspieler*innen und freie Räume zu sehen, das Spiel in die Tiefe und Breite zu erkennen, die Bedeutung von Ballbesitz einzuordnen und das Umschaltspiel mit freien Räumen zu prägen. Ziel ist es die Spielsituationen besser zu lösen.

                       Wahrnehmen – Entscheiden - Handeln

An der Praxis sollte eine E/D-Jugend teilnehmen, 12-15 Spieler*innen

Anmeldungen direkt bei Peter Lange >Peter.Lange@RUB.de<

VfB Langendreerholz, Hörder Str. 135, 44892 Bochum, Rasenplatz

                                                      

Die Teilnehmer/innen bei den Kurzschulungen sollten in Sportkleidung zur aktiven Mitarbeit erscheinen und einen Ball mitbringen. Für Essen und Trinken haben die Teilnehmer/innen selber zu sorgen.

 

Mit sportlichen Grüßen

Koordinator Qualifizierung                                Bochum, September 2023

Peter Lange, DFB-Fußballlehrer, UEFA-PRO