Die Task Force im Kreis Bochum besteht aus:
Theo Mennecke (Vors. Task Force)
Jörg Kaminski (Vors. Kreisfußballausschuss)
Sandra Brockmann (Kreisgeschäftsführerin)
Jörg Brelinger (Vors. Kreisschiedsrichterausschuss)
Die Task Force kommt nach Absprache mit den beiden Vorsitzenden,
Theo Mennecke und Jörg Kaminski zum Einsatz.
Aufgaben der Task Force des Kreises Bochum:
- Persönliche Gespräche mit Vereinen, bei denen es zu Auffälligkeiten gekommen ist
- Individuelle Absprache mit dem Heimverein über die Zahl notwendiger Ordner
- Vorbereitung von Ordnern hinsichtlich Aufgaben, Deeskalation, etc.
- Festlegen eines individuellen Maßnahmenkatalog zur Verhinderung weiterer Vorfälle
- Sensibilisierung der Vereine hinsichtlich verbaler Entgleisungen von Zuschauern
- Meldung von potenziellen Risiko-Spielen an die SR-Ansetzer des Kreises Bochum
- Ansprechpartner für die Vereine bei Problemen mit Gewalt
- Moderation vor den Spielen zwischen den Vereinen bei Risiko-Spielen
- Regelmäßiger Austausch zwischen den Staffelleitern und SR-Ansetzern
- Deeskalations-Gespräche mit Trainern und Betreuern
- Festlegen von Sicherheitsstandard (siehe Broschüre) im Kreis Bochum
Vorschläge/ Maßnahmen
- Die SR sollen erst das Spiel beginnen, wenn die Ordner ihre Position eingenommen haben
- Bei Turbulenzen sollen die SR unterbrechen und erst nach Beruhigung das Spiel fortsetzen
- Vereine sollten Absperrungen nutzen und einhalten (ggf. Absperrband)
- An den Gesprächen nehmen mind. zwei, nach Möglichkeit nicht mehr als drei Personen aus der Task Force teil
- Nach jedem Gespräch wird ein Kurzprotokoll binnen einer Woche gefertigt
- Die Ordner / Kreisaufsichten sind gut sichtbar (Ordnerwesten / vor dem Spiel vorstellen)
- Innerhalb des Kreises gute Kommunikation zwischen Task Force und Kreis-Ausschüssen bzw. -Mitarbeitern
Beschluss
- Aktuell keine Workshops mit den Vereinen.
- Stattdessen wird ein „Monitoring“ der auffällig gewordenen Vereine durchgeführt mit der Möglichkeit, eventuelle Sanktionen wie z. B. das Ausrichtungsverbot von Relegation- bzw. Entscheidungsspielen, Ausrichtung und Teilnahme an den Hallenrunden einzuleiten.
- Die Task Force trifft sich regelmäßig an den Sprechtagen bei Conc.Wiemelhausen und ggf. zu besonderen Anlässen, ggf. auch online oder telefonisch.
- Über die beschlossenen Maßnahmen ist der Vorsitzende des Kreises wie auch der Kreisvorstand zu informieren.